Sichten: Aufgaben(typen), Verlauf, Syntax

Auf der linken Seite des Fensters kann man sich Aufgaben, den Verlauf und die Syntax anzeigen lassen. Man wählt dies entweder über das Menü oder über die Knöpfe links oben im Fenster in der Symbolleiste.:

Sicht Aufgaben

Das erste Fenster mit dem Namen Aufgaben enthält Musteraufgaben. Zu typischen Aufgabenstellungen im Schulbuch gibt es jeweils ein Aufgabe als Vorlage. Die Zahlen in diesen Aufgaben sind nicht fest, sondern werden immer wieder neu berechnet. Die Neuberechnung erfolgt, wenn sie auf das Symbol mit der Aktualisierung klicken.

Beispiel:

Vor der Aktualisierung: Nach der Aktualisierung:

Haben Sie eine Aufgabe angeklickt, dann wird sie berechnet.

Verwendung des Würfels zur Aktualisierung der Aufgabe

Neben dem Eingabefeld sieht man einen Würfel. Mit Hilfe dieses Würfels kann man bei der gewählten Aufgabe die Zahlen austauschen lassen.
Dadurch ändert sich nicht der Typ der Aufgabe.
Lehrer oder Eltern insbesondere können mit diesem Würfel die Aufgabe so lange ändern, bis sie eine finden, die vom Lösungsweg geeignet für den Lernenden ist.

Beispiel:

Vor der Aktualisierung: Nach der Aktualisierung: gleicher Typ aber andere Zahlen.

Der Bereich "Aufgaben" beinhaltet mehr als 500 Aufgabentypen.

Verlauf

Jede eingegebene oder gewählte Aufgabe wird zwischengespeichert. Es werden die letzten 200 Aufgaben gespeichert. Mit dem Minuszeichen kann man Einträge löschen.

Syntax

Der Bereich Syntax dient zur Hilfe bei der Eingabe von Aufgaben. Syntax ist die "Grammatik" von steps2MATH. Er enthält alle Funktionen die steps2MATH beherrscht. Wenn Sie eine Zeile in der Tabelle wählen, dann wird der gewählten Wert in die Eingabezeile eingesetzt.

Eine Übersicht der Syntax drucken.

Neben diesem Hilfesystem kann man sich zusätzlich die Syntax in einer Tabelle ausdrucken. Dazu wählt man im Menü Hilfe->Syntaxübersicht.

Dann drückt man auf den Knopf "Drucken", rechts oben in dem Fenster, das dann erscheint.