Graphische Sicht |
![]() |
Wenn eine Funktion eine Variable enthält, zeichnet das Programm auch den zugehörigen Graphen. Man kann die Zeichnung verschieben, vergrößern und verkleinern.
Unten rechts kann man auf den Maßstab klicken und ihn verändern.
Wenn man in der Eingabezeile die Funktionen (nicht Gleichungen) durch Semikolons trennt, dann werden auch mehrere Graphen gleichzeitig gezeichnet.
Wenn man eine Gleichung eingibt, werden die Funktionen für die linke Seite der Gleichung, die rechte Seite der Gleichung und die sich daraus ergebenden Funktion angezeigt. Die linke Seite der Gleichung ist grün. Die rechte Seite der Gleichung ist rot. Die resultierende Funktion ist gelb.
Unten in dem Fenster befinden sich Werte. Dies ist die Wertetabelle für den gelben Graphen.
Für einige Funktionen werden auch die Nullstellen und der Scheitelpunkt angezeigt.