Einstellungen |
![]() |
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Lösung im Fenster mit dem Lösungsweg sofort komplett angezeigt. Die Lösung muss dann nicht mehr Schritt für Schritt durchgegangen werden. Dies ist eher geeignet für Lehrer und weniger für Schüler. Lehrer können bei der Auswahl von Aufgaben für den Unterricht oder für Übungen dann sofort den kompletten Lösungsweg sehen.
In einigen Ländern wird der Übertrag in der Nebenrechnung der Multiplikation anders dargestellt. Die Tabelle kann mit und ohne Übertrag angezeigt werden.
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Man kann sich alternativ zu jedem Ergebnis, dass eine ganze Zahl ergibt, die Primzahlzerlegung der ganzen Zahl anzeigen lassen.
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Wenn das Ergebnis ein Bruch ist, dann kann man sich zusätzlich den Bruch auch als Dezimalzahl ausgeben lassen.
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Wenn das Ergebnis eine Dezimalzahl ist, dann kann sie auch in Prozent ausgegeben werden.
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Wenn das Ergebnis eine Zahl, aber keine Dezimalzahl ist, dann kann die Zahl auch gerundet ausgegeben werden. Die Rundung richtet sich dann nach der gewählten Zahlendarstellung.
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Man kann die Ausgabe Sprache jederzeit umstellen. Die einzelnen Sprachen unterscheiden sich in der Qualität der Übersetzungen. Manche Sprachen konnten kostengünstig nur sehr schwer umgesetzt werden. Dies betrifft zum Beispiel Finnisch.
Wenn die Erklärungen in der aktuellen Sprache nicht verständlich sind sein, kann man hier eine andere Sprache wählen. Diese Option ist auch dafür gedacht Schülern die Umschaltung der Sprache der Lösung schnell zu ermöglichen. Dies ist vor allen Dingen für zweisprachige Schüler gedacht, die damit sich damit das Ergebnis in beiden Sprachen vergleichen können.
Default ist die eingestellte Sprache (Apple Sprache) des Benutzers.
Je nach Kenntnisstand und Aufgabe kann es sinnvoll sein, dass bei dem Lösungsweg Brüche, Dezimalzahlen und ähnliches nicht verwendet werden. Dies betrifft vor allem die unteren Klassenstufen. Man kann hier wählen, was beim Lösungsweg in neuen Dokumenten (Ablage -> Neu) verwenden werden soll.
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Wenn die Option "komplexe Zahlen verwenden" gewählt ist, dann werden bei der Lösung von quadratischen Gleichung auch die komplexen Lösungen berechnet.
Mit der Option: | Ohne die Option: |
![]() |
![]() |
Hier wählt man die Anzahl der Stellen beim Runden. Beim Runden wird genau diese Anzahl an Stellen genutzt. Durch das Runden kann es zu Abweichungen im Ergebnis kommen. Das ist gewünscht. Damit kann man erkennen, welche Auswirkungen das Runden haben kann. Herkömmliche Taschenrechner bieten dies nicht.
Rundungsdifferenzen werden dort nicht sichtbar.
Manche Länder haben eine andere Zahlendarstellung. Zum Beispiel in arabischen Ländern. Wenn sie "lokalisiert" wählen, dann wird in diesen Sprachen diese Zahlendarstellung benutzt.
Kein Programm ist fehlerfrei. Wenn ein Fehler auftritt und das Programm dies erkennt, dann kann der Fehler an den Entwickler übermittelt werden. Wenn man möchte, dass der Fehler ohne Nachfrage übermittelt wird, dann wählt man diese Option.